
Es ist wieder soweit: Seit heute Morgen könnt ihr euch für Jahrgang 02 des Prototype Fund bewerben. Noch bis zum 30. November habt ihr Zeit, die 15 Bewerbungsfragen zu beantworten – es winken bis zu 158.000 € Förderung durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Außerdem bietet der Prototype Fund Coachings sowie Beratung und Vernetzung.
Wer und was wird gefördert?
Wie jedes Mal sind wir interessiert an euren kreativen Software-Ideen für die Gesellschaft. Unsere Förderschwerpunkte sind dabei Software-Infrastruktur sowie Datensicherheit.
Wir können euch fördern, wenn
- ihr Einzelentwickler*innen oder Teil eines Teams seid,
- eure Idee ein Software-Projekt ist,
- ihr volljährig seid und
- eine deutsche Steuernummer sowie einen Wohnsitz in Deutschland habt – Teams können EU-übergreifend arbeiten, wenn sie zum Förderstart eine in Deutschland sitzende GbR gründen.
Wir möchten explizit alle Menschen, die zu in der Softwareentwicklung bisher unterrepräsentierten Gruppen zählen, ermutigen sich für die Förderung zu bewerben. Ihr könnt euch während des Bewerbungszeitraums jederzeit an uns wenden. Bewerbungen können entweder auf Deutsch oder auf Englisch eingereicht werden.
Weil wir überzeugt sind, dass Software nachhaltig, zugänglich und adaptierbar sein soll, fördern wir ausschließlich Open-Source-Software.
Fragen?
Wir haben Antworten! Alle Informationen gibt es gesammelt auf der Bewerbungsseite. Detailliert durch den Bewerbungsprozess führt unser Bewerbungshandbuch.
Wenn ihr noch mehr wissen möchtet, schreibt uns eure Fragen gern per Mail sowie bei Mastodon unter @PrototypeFund@mastodon.social.
Am Dienstag, den 14. Oktober, bieten wir von 17:00 bis 18:00 Uhr eine offene Sprechstunde zu allen Fragen rund um die Bewerbung an – und freuen uns auch einfach über ein Kennenlernen:
Wir bieten außerdem am Donnerstag, den 16. Oktober, von 17:00 bis 18:00 Uhr eine Sprechstunde für FLINTA* an. Den Link zur Videokonferenz erhaltet ihr auf Anfrage an unsere E-Mail.
Zusätzlich wird es am 21. Oktober ab 17:00 Uhr ein schriftliches „Ask-me-Anything“ auf Reddit geben – stay tuned und folgt uns auf Mastodon sowie Linked-In für mehr Infos.
Bewerbt euch jetzt!
Bewerbt euch mit eurer Projektidee noch bis zum 30. November auf unserer Bewerbungsplattform!